Der Biodistrikt ist die Charakterisierung eines Gebiets, das den ökologischen Landbau als Kernstück der ländlichen Entwicklung versteht. Er fördert diese Ausrichtung, indem er positive Erfahrungen in der Produktion, im Konsum und in der Flächennutzung zusammenführt und die gesamte Gemeinschaft einbezieht. Er ist ein außergewöhnliches Experimentierfeld, um Nachhaltigkeit in ihrem wahren Wert umzusetzen, wobei der biologische Landbau in seiner ganzen Bedeutung das unverzichtbare Instrument zur Verwirklichung dieses Projekts darstellt.
Der Biodistrikt des Valle dei Laghi wurde 2014 auf Initiative von Institutionen, Genossenschaften und Privatpersonen aus dem Tal gegründet, mit dem Ziel, die biologische Produktionsweise als Modell für eine nachhaltige Ressourcennutzung zu fördern, zu schützen und zu verbreiten.
Anlässlich des Nationalen Tages der Biodiversität von landwirtschaftlichem und ernährungsrelevantem Interesse, der am 20. Mai begangen wird, organisieren der Biodistrikt des Valle dei Laghi, das Amt für biologische Erzeugung, der Dienst für Politik der ländlichen Entwicklung der Provinz sowie die Kellerei Toblino eine Reihe von Veranstaltungen. Ziel ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung der Erhaltung und Förderung der Vielfalt von Kulturpflanzen und Agrarökosystemen zu schärfen.
Die Biodiversität ist ein wesentlicher Bestandteil von Ökosystemen, und es lässt sich sagen, dass das Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen in hohem Maße von ihrem Schutz abhängt.
Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A. | Largo Medaglie d'oro al Valor Militare, 5 38066 - Riva del Garda (TN) | +39 0464 554444 - [email protected] | P. IVA: 01855030225 | Cap. Soc. € 600.000,00 I.V. | REA N. 182762